Im ersten Türchen ein Gedicht
Im zweiten siehst du ein Gesicht
Die dritte Tür ist gut verschlossen
Die nächste öffnet sich sehr leicht
hier hat ein Schnippen schon gereicht
Wenn leise kleine Glocken klingen
wird Nikolaus dir Socken bringen
In jedem Türchen sitzt ein Schatz
Für kleine Wunder ist hier Platz
Sind alle Schätze dir bekannt
ist Weihnachten im ganzen Land
Gestern war Nikolaustag und die Kinder waren aufgeregt wie jedes Jahr …
Er mußte nicht gegen Schneemassen kämpfen, aber an vielen Stellen traf er traurige Menschen,
die ihm von ihren Ängsten erzählten.
Ich hoffe, er hat seine Rute fest verschnürt auf dem Schlitten gelassen und hat den Kindern, ob nun brav oder frech, hübsche Knuspereien geschenkt!
LikeGefällt 2 Personen
Genau! 🎅
LikeGefällt 2 Personen
Mit Rute kommt mir kein Nikolaus und auch kein Knecht Ruprecht ins Haus 🙂 , lieber Finbar
LikeLike
Wie klug und weise, liebe Bruni 😊
Herzliche Abendgrüße vom Finbar
LikeGefällt 1 Person
Ich saß als Kind, wenn der Nikolaus kam, vor lauter Angst immer unter dem Tisch und nichts konnte mich bewegen, darunter hervorzukommen. So sollte es keinem Kind gehen müssen, lieber Finbar
LikeGefällt 1 Person
Och, Du arme, das war ja furchtbar! 🎅
LikeGefällt 1 Person
Nachdem ich dann aber den Mantel des Nikolauses mal im Schlafzimmer der Grosseltern hab hängen sehen, lieber Finbar, verlor sich die Angst und das war soooo gut🌟 …
LikeGefällt 1 Person
Oh jaaaaaaaaaaa, wie schön *hehe* ⭐
LikeGefällt 1 Person
*lach*, ich wußte dann auch, wer im Nikolausmantel steckte 🙂
Ab diesem Zeitpunkt kam dann auch nie mehr ein Nikolaus *leibhaftig* zu uns ins Haus, lieber Finbar
LikeLike
Eben *mitlach*
Das glaube ich *hehe* 🎅
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, er hatte gar keine dabei, liebe Gerda 🙂
Knuspereien in großer Auswahl hatte er dabei; ich vermute es mal, denn der Sack, den er dabei hatte, war sehr ausgebeult und es duftete nach Apfelsinen oder Clementinen, Zimt und anderen weihnachtlichen Gewürzen, so, als würde in der Weihnachtsbäckerei eifrig gebacken. Den Duft durfte er schon mal mitnehmen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Der Adventskalender gehört zu Weihnachten wie Tannengrün, Lichterglanz und Feingebäck.
Und schon haben wir wieder das erste Drittel erreicht…
Wie schnell die Zeit verstreicht!
Einen lieben Gruss,
Brigitte
LikeGefällt 1 Person
Ja, er gehört mit dazu, auf jeden Fall, liebe Brigitte, so kenne ich es, seitdem ich ein kleines Mädchen war. Es gab immer einen Kalender mit bunten Bildchen darin und ich war ziemlich neugierig… *lach*
Nun eilt die Zeit und Weihnachten ist nimmer weit
Liebe Grüße von Bruni an Dich
LikeLike
Da warte ich doch darauf, dass alle Schätze mir bekannt sind: an Weihnachten! 🙂
Liebe Grüße
Helmut
LikeGefällt 1 Person
Du hast also auch einen Wunschzettel geschrieben, lieber Helmut, und das Christkind weiß nun genau, was Du Dir wünschst 🙂
Liebe Grüße von Bruni an Dich
LikeLike
Mit dem Nikolaus wurde manchem Kind früher heftigst Angst gemacht.
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, und in seinem übergrossen Buch waren alle *Schandtaten* verzeichnet, die man das Jahr über begangen hatte… 😵💫
LikeLike