Mein frühabendlicher Blick aus dem Küchenfenster zeigte mir gestern abend einen Himmel, der mich staunen ließ.
Wo waren all die wunderschönen Rottöne geblieben, die ich so oft bewundere ?
Ich hatte das Gefühl, ich blicke in ein entferntes Meer, das hinter dem kleinen Wäldchen begann.
Wo kamen diese seltsamen Farben her, fragte ich mich, suchte bei meinen älteren Gedichten etwas über den Abendhimmel
und fand diese Zeilen :
So hell, so zart und ach, so hoch da droben
wie feines Tuch das weit die Erde überspannt
Wie Seide, in deren wässeriger Mitte ein Pinsel
an Farbe leicht verlor – das schlichte Weiß
vom Blau sich trennte und wie ein himmlisch
schimmerndes Gebilde als feenhaftes Himmels-
wesen aus Malerhand geschickt entstand
und mit der Zeit auf diesem Wege so nach
und nach dann auch entschwand …
Damals zeigte mir der abendliche Himmel wohl auch ein blautöniges Gemälde, wie man es nicht oft da oben sieht
Mein Handyfoto ist zwar leicht verwackelt, aber nicht bearbeitet .
Sehr feine Worte! Und ja, ein außergewöhnlicher Abendhimmel, der durchs Verwackeln noch mehr an seiner Wässrigkeit gewinnt.
Herzliche Abendgrüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 6 Personen
*lach*, ich konnte das Handy einfach nicht stillhalten, aber das Foto wollte ich trotzdem unbedingt zeigen, liebe Ulli 🙂
Herzlichst am Sonntagmorgen
Bruni
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gut, es trotzdem zu zeigen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow ..was für ein Foto. Es wirkt wie ein Gemälde. Einen solchen Himmel habe ich noch nie gesehen. Dazu die passenden Zeilen. Liebe Grüße zu Dir, B.
Gefällt mirGefällt 5 Personen
So sah es tatsächlich aus, liebe Barbara, und ich fand diesen Anblick sooo schön und gleichzeitig so ungewöhnlich. Liebe Grüße an Dich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für das Vorstellen, liebe Bruni 🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Wie gemalen“ – pflegte man in meiner Heimat zu sagen. Ein Himmel wie aquarelliert. Und insofern dein Gedicht sehr passend, obgleich sich zwei Abendhimmel nie gleichen.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Ein Himmelsaquarell also, liebe Gerda. Die Worte aus dem Gedicht zeigten einen anderen Himmel zu einem anderen Zeitpunkt, aber es muß ein ähnliches himmliches Aquarell gewesen sein wie das aktuelle. Anders kann ich mir meine Worte von damals nicht erklären.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön, beides! Gefällt mir sehr! 😁❤️
Abendgrüße 😁🍷🍪👍
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Das freut mich jetzt sehr, liebe Christiane
Liebe sonnige Sonntagvormittagssgrüße von Bruni an Dich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zurück! Hier lacht die Sonne auch vom Himmel, als hätte sie nie etwas anderes getan 😁🌞🌼☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schööön ist das 🌞🌞🌞
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz großes Kino, liebe Bruni!
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag für dich!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ein Wackelkino, liebe Anna-Lena, 🙂 aber gut genug, um einen Eindruck von diesem eindrucksvollen Anblick zu bekommen, denke ich
Sonnige Sonntagsgrüße auch für Dich von mir
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch dir einen sonnigen Sonntag, un- wackelig und auf festen Füßen.
Herzlich,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist mir gelungen, liebe Anna-Lena!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist (immer wieder mal) ein wunderbarer Anblick, den Du gewackelt (wie Du meinst) grade märchenhaft verzaubert hast.
Liebe Grüße
Helmut
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du.meinst, lieber Helmut, ich habe gar nicht verwackelt? Märchenhaft gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße zum Nachmittag von Bruni
Gefällt mirGefällt 1 Person