Einfach und schlicht war seine Kleidung
sein Rücken gerade oder doch schon schief?
Ein Mensch, der nach anderen Menschen rief
Leise und brüchig die Stimme in der kratzig
unterdrücktes Räuspern schwang
Die Brüstung der Brücke umklammert
als Krücke – ein letzter Halt – steinern und alt
Niemand sah hin und verhielt seinen Schritt
Kein Zögern nur Eilen kein kleinstes Verweilen
Die Dämmerung bleiern und schwer
Maskengesichter und starre Blicke die nichts sehen
Da sprang er und die Brücke war leer
Es ist lange her, ca. zehn Jahre, da schrieb ich diese Zeilen, doch veraltet sind sie nicht.
Immer wieder gibt es diese Situationen und ein Mensch weiß nicht weiter …
Ja, liebe Bruni, immer wieder gibt es Menschen, die keinen anderen Ausweg sehen. Ich denke, diese Pandemie wird die Zahl derer, die sich mit solchen Gedanken plagen, drastisch erhöhen.
Sei herzlich gegrüßt!
Gefällt mirGefällt 6 Personen
Das glaube ich leider auch.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Es geschieht immer wieder und manchmal findet man einen Artikel darüber im der Tageszeitung. So war es auch hier, liebe ulli
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, es passiert immer wieder, mal mehr, mal weniger. Wir haben die Freiheit ja oder nein zum Leben zu sagen, vielleicht ist das die einzige wirkliche Freiheit. Das soll jetzt nicht heißen, dass ich es nicht traurig finde, wenn sich Menschen für das Nein entscheiden, aber ich habe es akzeptiert.
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Ich hab mich auch dazu entschieden, liebe Ulli, JA zum Leben zu sagen!
Es ist mir zu kostbar, um es auf solch eine Weise zu verlieren.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das denke ich auch, liebe Anna-Lena!
Diese düstere Situation verstärkt die Gedanken, die sonst vielleicht auch wieder vorübergehen, weil es plötzlich einen Hoffnungsschimmer gibt, der vorher nicht zu erkennen war.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Einfach nur sehr traurig.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das ist wahr, liebe Barbara
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mich macht das in jedem Fall betroffen. Ein guter Freund ist so plötzlich für immer verschwunden.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Manchmal ist ein Dasein noch trauriger als das allgemeine mono no aware…
Beeindruckend verfasst liebe Madame de la Poésie!
Herzliche Grüße vom Finbar
Gefällt mirGefällt 3 Personen
An manchen Tagen versteht man besser, was aus Verzweiflung geschehen kann, lieber Finbar…
Ganz herzliche Mittagsgrüße von Bruni an Dich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit Sicherheit ist das so.
Und dennoch immer wieder die Frage nach dem Warum!
HG vom Finbar
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Tja, die Frage nach dem Warum… Ausweglosigkeit in irgend einer Form?
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, das gibt es leider immer wieder… traurig. aber mich bewegt und tröstet auch ein wenig, was ulli weiter oben in ihrem kommentar sagt. herzliche grüße zu dir, liebe bruni!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das JA zum Leben meinst Du, liebe Diana?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
liebe bruni, ich meine diese worte von ulli:
„Wir haben die Freiheit ja oder nein zum Leben zu sagen, vielleicht ist das die einzige wirkliche Freiheit. Das soll jetzt nicht heißen, dass ich es nicht traurig finde, wenn sich Menschen für das Nein entscheiden, aber ich habe es akzeptiert.“ das unterschreibe ich so.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ach so, liebe Diana. Da hatte ich Ulli gar nicht richtig verstanden. Ich dachte, ihr Akzeptieren betrifft das Leben, aber sie meint ja die Entscheidung, sich vom Leben abzukehren….
Worte haben es in sich…
Liebe Grüße von Bruni
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich bin ein Befürworter von selbstbestimmten Sterben und es sollte Anlaufstellen dafür geben, damit niemand von der Brücke springen muss, sich vor den Zug wirft u.ä. es gehört sehr viel Mut und Stärke dazu, sich für das Leben oder den Tod zu entscheiden . Mit Anlaufstellen meine ich keine Psychologen, sondern Institutionen bei denen ich aufgehoben bin mit meinem Wunsch, aus dem Leben zu scheiden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Karin, Du sprichst mir und vielen anderen Menschen aus dem Herzen und mehr möchte ich gar nicht dazu sagen. Das Thema ist zu vielfältig dazu…
Gefällt mirGefällt mir